Aktuelles

Rückblick – Einblick – Ausblick: Einladung zur hochschulöffentlichen Präsentation der Diversity Policies der Universität Siegen
(04.06.2024) Alle interessierten Hochschulmitglieder sind herzlich eingeladen, am 20. Juni von 10:00 s.t. bis 11:30 Uhr im Seminarzentrum am Obergraben (US-S 001/002) an der hochschulöffentlichen Präsentation der Diversity Policies teilzunehmen.

Die Universität Siegen erhebt ihre Stimme gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch
(04.04.2024) Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Universität Siegen mit einer Veranstaltungsreihe am bundesweiten 12. Deutschen Diversity-Tag (28. Mai) und erhebt damit unter dem Motto #WirSindAnti ihre Stimme erneut gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch im Hochschulkontext.

Nie wieder ist jetzt! AStA der Uni Siegen protestiert auf dem Bismarckplatz
(22.01.2024) Kundgebung gegen die rassistischen Deportationspläne und den Neujahrsempfang der AfD! 25.1.2024, 17.30 Uhr

Stadt, Macht, Geschlecht: Was Gender mit Stadtentwicklung zu tun hat
(29.09.2023) Vortrag und Diskussion mit der Stadtforscherin Dr.' Mary Dellenbaugh-Losse anlässlich des Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (27.11.2023 / 18:00 Uhr / US-S 001-002)

Diversity-Tag 2023 zum Thema Antidiskriminierung im Hochschulkontext
(10.05.2023) Ab dem 23. Mai ist es wieder so weit. Die Universität Siegen zeigt auch im Jahr 2023 Flagge für Vielfalt und beteiligt sich am 11. Deutschen Diversity-Tag.

Aufruf zur Teilnahme an der Befragung zu Diskriminierungserfahrungen Studierender im Rahmen der Kampagne #WirSindAnti – ANTI-Diskriminierung
(10.05.2023) Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt zeigt die Universität Siegen erneut #FlaggeFürVielfalt und beteiligt sich mit einer hochschulweiten Antidiskriminierungs-Kampagne mit dem Titel #WirSindAnti – ANTI-Diskriminierung am 11. bundesweiten Diversity-Tag. Die Kampagne startet am 23. Mai mit einer anonymen digitalen Umfrage unter Studierenden.

Brückenbauerin zwischen Gender Studies und Gesellschaft
(03.02.2023) Prof.' Dr.' Paula-Irene Villa Braslavsky wird mit dem Helge-Pross-Preis ausgezeichnet. Mit diesem Preis ehrt die Uni Siegen Wissenschaftler*innen für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Familien- und Geschlechterforschung.

