..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Katharina Miketta
Referentin für Diversity Policies

katharina.miketta[at]uni-siegen.de
diversity[at]uni-siegen.de
Tel.: 0271 740- 2294
Raum: AR-NB 017

 

Studie zum Wohlbefinden von LSBTIQ*

Wie geht's Euch? – Studie zum körperlichen und psychischen Wohlbefinden von LSBTIQ*

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der „Wie geht´s Euch?-Studie“ zum körperlichen und psychischen Wohlbefinden von LSBTIQ*. Die Befragung wird von der Professur für Sexualpädagogik und Diversität in der Sozialen Arbeit der Frankfurt University gemeinsam mit verschiedenen Community-Organisationen (u. a. Deutsche AIDS-Hilfe e.V., Schwulenberatung Berlin und Lesben Informations- und Beratungsstelle e.V. Frankfurt) durchgeführt.

Wir möchten herausfinden, ob und warum in Deutschland lebende LSBTIQ* häufiger von gesundheitlichen Belastungen betroffen sind. Auf dieser Grundlage möchten wir eine Grundlage für die Verbesserung und Erweiterung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für LSBTIQ* schaffen und Ansatzpunkte für die politische Arbeit von, mit und für LSBTIQ* liefern (z. B. im Hinblick auf mögliche Diskriminierungserfahrungen). Dafür ist Eure Unterstützung notwendig! 

 

Online-Umfrage Wohlbefinden LSBTIQ* – Mach mit!

 

Angesprochen sind Personen, die sich selber als nicht-heterosexuell (lesbisch, schwul, bisexuell, queer, etc.) und/oder nicht cis-geschlechtlich (trans*, inter*, genderqueer, etc.) definieren. Die Befragung dauert  20-30 Minuten , ist  vollständig anonym  und geht um Themen wie körperliche Beschwerden, psychische Belastungen, Substanzkonsum, Diskriminierungserfahrungen und Ressourcen bei der Bewältigung.

 

Zur Umfrage bitte hier klicken.

 

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche

Katharina Miketta
Referentin für Diversity Policies

katharina.miketta[at]uni-siegen.de
diversity[at]uni-siegen.de
Tel.: 0271 740- 2294
Raum: AR-NB 017